Krabbeln auf dem Bauch

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm, um Babys zu unterstützen, das Krabbeln auf dem Bauch zu erlernen. Das Programm kann angewendet werden, sobald sich dein Baby selbständig vom Rücken auf den Bauch rollen kann.

  • Einfache, priorisierte Übungen
  • Entwickelt für vielbeschäftigte Familien
  • Illustriert mit Bildern und Videos
  • Sofortiger & dauerhafter Zugang
  • Sichere Bezahlung mit QuickPay

Verfügbare Sprachen

299,00 DKK 269,10 DKK

(inklusive MwSt. und aller Gebühren)

Programmbeschreibung

Das von der dänischen Kinderphysiotherapeutin Maria Schultz Appelt entwickelte Programm besteht aus evidenzbasierten, spielerischen Übungen, die den Körper deines Babys für das Krabbeln auf dem Bauch stärken. Das Krabbeln auf dem Bauch ist die erste Erfahrung deines Babys mit selbständiger Fortbewegung und somit ein wichtiger Meilenstein für sein Leben. Manche Eltern nutzen dieses Programm, wenn ihr Baby in seiner motorischen Entwicklung zurück liegt, andere als Anregung für spielerische Aktivitäten oder zur allgemeinen Förderung der motorischen Entwicklung ihres Babys.

Jede Übung im Programm ist ausführlich beschrieben und mit Bildern und Videos illustriert. Wenn die Inhalte aktualisiert werden – zum Beispiel, wenn es neue Ergebnisse aus Forschungsstudien gibt – siehst du immer das neueste Update, wenn du dich wieder einloggst. So hast du immer Zugriff auf die aktuellste Version.

Wenn du weitere Fragen zum Programm hast oder dir unsicher bist, schicke mir eine Nachricht (vielleicht mit einem kurzen Video deines Kindes im Anhang) über mein Instagram @develobaby.de oder per E-Mail an maria@develobaby.com.

Hinweis: Wenn sich dein Baby noch nicht vom Rücken auf den Bauch rollen kann oder Schwierigkeiten mit der Bauchzeit hat, sollten diese Fähigkeiten erst gefestigt werden, bevor es ans Krabbeln geht. Übungen dazu findest du im Übungsprogramm Bauchzeit.

Oft gestellte Fragen zum Programm Bauchkrabbeln

Krabbeln ist die erste Phase, in der sich ein Baby auf dem Boden eigenständig fortbewegt, und es gibt zwei grundlegende Arten des Krabbelns:

  • Robben oder Bauchkrabbeln bedeutet, auf dem Bauch zu liegen, das eigene Körpergewicht auf dem Bauch zu tragen und sich mit Armen und Beinen vorwärts zu bewegen, ohne den Bauch vom Boden abzuheben. Das ist die erste Form des Krabbelns, die dein Baby lernt. Sobald dein Baby an Muskelkraft gewinnt, beginnt es, auf allen Vieren zu krabbeln.
  • Krabbeln auf allen Vieren bedeutet, auf Händen und Knien zu stehen und sich auf allen Vieren fortzubewegen. Diese Art des Krabbelns erfordert viel mehr Muskelkraft als das Krabbeln auf dem Bauch.

Das Programm ist für Kinder geeignet, die bequem auf dem Bauch liegen, sich vom Rücken auf den Bauch rollen können und auf dem besten Weg sind, sich zu drehen, also sich auf dem Boden in Bauchlage im Kreis zu drehen). Wenn dein Baby diese Fähigkeiten noch nicht besitzt, empfehle ich dir, mit dem Programm Bauchzeit oder Überstreckter Rücken und Flachkopf zu beginnen. Beide Programme enthalten allgemeine Übungen zur Förderung dieser motorischen Fähigkeiten.

Nein! Die Übungen sind allgemeine und einfache Kräftigungsübungen, die die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten deines Babys fördern.

Nein, überhaupt nicht! Ich weiß natürlich, dass viele Eltern einen stressigen Alltag haben. Deshalb sind die Übungen so konzipiert, dass sie mit minimalem Aufwand in den Alltag integriert werden können. Außerdem sind die Übungen im Programm nach Prioritäten geordnet. Die fünf wichtigsten Übungen stehen ganz oben. Wenn du also wenig Zeit hast, kannst du dich auf diese Übungen konzentrieren.

Wenn du die Übungen in die täglichen Aktivitäten einbaust, die du mit deinem Baby sowieso im Laufe des Tages machst, kannst du deinem Baby in der Regel recht schnell helfen, auf dem Bauch zu krabbeln. Das ist natürlich individuell und hängt von der Ausgangssituation deines Babys ab.

In der Fallschirmspringerhaltung hebt dein Baby in der Bauchlage meist unwillkürlich seine Arme und Beine an, anstatt sich damit auf dem Boden abzustützen. Wenn beide Arme und Beine nicht richtig auf dem Boden aufliegen, ist es praktisch unmöglich, auf dem Bauch zu krabbeln. Das Programm enthält einen Abschnitt mit speziellen Übungen für die Fallschirmspringerhaltung.

Häufig gestellte Fragen zu meinen Übungsprogrammen

Nachdem du deine Bestellung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du hier auf develobaby.com auf dein Übungsprogramm zugreifen. Gib beim Bezahlvorgang deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein. Nach erfolgreicher Zahlung erscheint im Menü eine zusätzliche Rubrik “Meine Programme”, die Links zu allen Übungsprogrammen enthält, für die du einen Zugang erworben hast. Wenn du nach einigen Tagen wieder auf DeveloBaby.com zurückkommst, hat dich das System automatisch abgemeldet. Logge dich dann einfach mit deiner E-Mail-Adresse als Benutzernamen und dem Passwort, das du bei der Bestellung gewählt hast, wieder ein.

Nein. Meine Übungsprogramme sind online hier auf DeveloBaby.com verfügbar. Da die Programme Videoclips enthalten, die nicht in PDF- oder anderen Druckformaten abgespielt werden können, gibt es keine herunterladbare oder gedruckte Version. Mit einem PC/Mac kann man jedoch die gekauften Trainingsprogramme ausdrucken, indem man auf der Seite des Trainingsprogramms Strg+P unter Windows bzw. Command+P unter MacOS drückt. Die Programme sind jedoch nicht speziell für diesen Zweck eingerichtet, daher ist es viel angenehmer und benutzerfreundlicher, sie direkt auf deinem Handy, Tablet oder Computer anzusehen.

Der Zugang ist zeitlich unbegrenzt. Ich bin jedoch an bestimmte Datenschutzbestimmungen (z.B. GDPR) gebunden, die besagen, dass ich Kundendaten nicht länger als nötig speichern darf. Aus diesem Grund beschränkt das System deinen Zugang auf jeweils ein Jahr. Wenn ein Jahr abgelaufen ist, schickt dir das System automatisch eine E-Mail mit einem Link mit dem du deinen Zugang einfach verlängern kannst, wenn du ihn behalten möchtest.

Nein, das würde gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen. Du erwirbst den Zugang für dich und die Personen, die in deinem Haushalt leben. Wenn du jedoch als Großelternteil ein Übungsprogramm kaufst, kannst du den Zugang natürlich mit der Person teilen, für die du es gekauft hast.

Wenn du jedoch ein Manager in einer Kindertagesstätte bist und deinen Mitarbeitern Zugang zu einem oder mehreren Übungsprogrammen geben möchtest, schreibe mir bitte ein Email an maria@develobaby.com, damit wir eine Vereinbarung über Mehrfachlizenzen ausarbeiten können.

Weitere Informationen findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Nein. Nach geltendem Recht gilt das übliche 14-tägige Widerrufsrecht nicht für digitale Produkte. Der Grund dafür ist, dass es praktisch unmöglich ist zu argumentieren, dass du digitale Produkte nicht genutzt hast, sobald du dich eingeloggt hast. Deshalb biete ich generell keine Rückerstattung an. Bitte lies mehr über meine Rückgabebestimmungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ja, ich habe mir große Mühe gegeben, jede Übung in Laiensprache zu erklären, so dass jeder folgen kann. Alle Übungen sind auch immer mit Bildern und Videos illustriert, in denen ich die Übungen an echten Babys durchführe.

Nein, ganz bestimmt nicht. In meinen Übungsprogrammen habe ich die Übungen nach Prioritäten geordnet. Jedes Programm enthält eine Vielzahl von Übungen, so dass du im Prinzip den ganzen Tag damit verbringen kannst, wenn es dir Spaß macht. Aber du kannst dich auch immer für die drei oder fünf wichtigsten Übungen entscheiden. Die Übungsprogramme sind also für jeden geeignet, egal wie viel Zeit und Energie man aufbringen kann.

Ja. Die Übungen sind im Grunde ein reines Krafttraining, wie man es aus dem Fitnessstudio kennt. Sie sind so konzipiert, dass sie die Muskeln deines Kindes im Hinblick auf den Zweck des Übungsprogramms stärken, z. B. um Überstreckung des Rückens wegzutrainieren. Die Übungen werden dein Kind also stärker machen. Ob dein Kind mit den Übungen alle folgenden Meilensteine in guter Qualität erreicht, hängt natürlich von den Ausgangsbedingungen ab und davon, ob es besondere Voraussetzungen gibt, die ein individuelles Vorgehen erfordern würden. Auf jeden Fall wird es nie umsonst sein, dein Kind auf dem Weg zu einem stärkeren Körper zu unterstützen. In den allermeisten Fällen werden standardisierte Übungen, wie sie in meinen Trainingsprogrammen vorgestellt werden, dem Kind helfen, den nächste Meilenstein leichter und besser zu erreichen.

Andere Programme

Übrigens: wenn Du zwei oder mehr Programme kaufst, kriegst du automatisch 10% Rabatt.

Einseitiges Bauchkrabbeln

Einseitiges Bauchkrabbeln

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm, um Babys zu unterstützen, das einseitige Bauchkrabbeln zu einem symmetrischen Krabbeln auf allen Vieren weiterzuentwickeln. Das Programm umfasst einfach zu folgende, priorisierte Übungen, die im Text erklärt und in Bild und Video mit echten Babys veranschaulicht sind. Die Übungen können ab dem Zeitpunkt angewendet werden, an dem dein Baby beginnt, einseitig auf dem Bauch zu krabbeln.
Babyschlaf und Motorische Unruhe

Babyschlaf und Motorische Unruhe

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm für Babys unter 2 Jahren, die aufgrund motorischer Unruhe Schwierigkeiten haben, gesunden Babyschlaf zu finden. Das Program enthält eine Reihe spezifischer sensorischer Stimulationsübungen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren lassen, sowie Tipps und Tricks für eine gute Babyschlafhygiene.
Bauchzeit und Rollen

Bauchzeit und Rollen

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm, um Babys zu unterstützen, die Bauchzeit zu genießen und das Rollen vom Rücken auf den Bauch zu üben. Das Programm kann für Babys jeden Alters sowohl als Inspiration für die tägliche Spielzeit als auch als professionelles Übungsprogramm für eine gute motorische Entwicklung verwendet werden.
Gehen

Gehen

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm, um Babys zu unterstützen, das Gehen zu erlernen. Das Programm kann angewendet werden, sobald dein Baby das mühelose Krabbeln auf allen Vieren beherrscht.
Überstreckter Rücken und Flachkopf

Überstreckter Rücken und Flachkopf

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm für Babys mit unwillkürlicher Überstreckung des Rückens und Flachkopf. Das Programm enthält spezifische und priorisierte Übungen, die mit Bildern und Videos mit echten Babys illustriert sind, so dass sie leicht in den Familienalltag integriert werden können.
Tarzankrabbeln und Po-Rutschen

Tarzankrabbeln und Po-Rutschen

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm, um Babys zu unterstützen, trotz Tarzankrabbeln oder Po-Rutschen das Gehen zu erlernen.
Krabbeln auf allen Vieren

Krabbeln auf allen Vieren

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm, um Babys zu unterstützen, das Krabbeln auf allen Vieren zu erlernen. Das Programm kann angewendet werden, sobald dein Baby das mühelose Krabbeln auf dem Bauch beherrscht.
Lieblingsseite und Schiefkopf

Lieblingsseite und Schiefkopf

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm für Babys mit einer Lieblingsseite oder Schiefkopf. Das Programm enthält spezifische und priorisierte Übungen, die mit Bildern und Videos mit echten Babys illustriert sind, so dass sie leicht in den Familienalltag integriert werden können.
Kinderschlaf und Sensorische Integration

Kinderschlaf und Sensorische Integration

Physiotherapeutisches, evidenz-basiertes Online-Übungsprogramm für Kinder im Alter von 2 bis 9 Jahren, die motorisch unruhig sind, von Aktivität zu Aktivität “zappen” oder besonders sensibel auf bestimmte sensorische Reize reagieren. Das Programm enthält eine Reihe spezifischer Übungen und Aktivitäten für besseren Kinderschlaf sowie eine praktische Einführung in die sensorische Integration bei Kindern.

Das Neueste auf Instagram

Folge mir auf meinem Instagram @develobaby.de, wo ich evidenzbasiertes Wissen über Motorische Entwicklung für Freude an Bewegung teile!

Haftungsausschluss

Alle Inhalte auf DeveloBaby.com basieren auf den in Dänemark anerkannten fachlichen Standards und Du kannst davon ausgehen, dass sie mit den Ratschlägen übereinstimmen, die Du im öffentlichen Gesundheitssystem erhältst. Wenn Du feststellst, dass Dein Kind ausgeprägte Schlafprobleme oder motorische Probleme hat oder dass die allgemeinen Übungen keine Wirkung zeigen, empfehle ich Dir, einen Termin mit mir zu vereinbaren, entweder persönlich oder online, damit ich die Übungen auf Dein Kind abstimmen kann. Wenn sich Dein Kind ernsthaft unwohl fühlt, wende Dich bitte immer sofort an Deinen Kinderarzt. Lies mehr in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen